Analfissur
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Analfissur — Klassifikation nach ICD 10 K60.0 Akute Analfissur K60.1 Chronische Analfissur … Deutsch Wikipedia
Analfissur — Ana̱l|fissur vgl. Fissura ani … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Analfissur — Anal|fis|sur die; , en: schmerzhafte Rissbildung der Haut am After (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Analfissur — Anal|fis|sur (Medizin) … Die deutsche Rechtschreibung
Analdehner — Analdehnung ist ein Sammelbegriff für Übungstechniken mit dem Ziel, die Schließmuskeln des menschlichen Anus zu dehnen. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck der Dehnung 2 Risiken 3 Einzelnachweise 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Einkoten — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Obstipation mit Einkoten — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Stuhlverhaltung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Abführende Mittel — Abführmittel, Laxativa oder Laxantien sind Arzneimittel, die die Stuhlentleerung beschleunigen. Sie werden gegen Obstipation (Verstopfung), nicht aber bei vorliegendem Ileus (Darmverschluss) eingesetzt. Laxativa sind die Mittel der Wahl, wenn… … Deutsch Wikipedia
Analbehaarung — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia